
Was ist BARF Futter für Hund und Katzen?
BARF bedeutet übersetzt: Biologisch artgerechtes Rohfutter. BARF bezeichnet damit die Ernährung fleischfressender Haustiere wie Hunde und Katzen wie in ihrer ursprünglichen Form als Wildtiere. Hersteller von Barf Tierfutter wie Naturalis orientierten sich an den Fressgewohnheiten von Wildkatzen und Wildhunden. Daher werden die Rationen aus frischem oder tiefgekühltem Fleisch, Innereien, Knochen und Fisch zubereitet. Das Futter wird mit Obst und Gemüse (in Naturalis auch mit Kräutern) ergänzt und roh verfüttert bzw. als Trocken-BARF-Futter gereicht.
Bei Bedarf können Getreideprodukte und Futterzusätze zugegeben werden. Naturalis verzichtet jedoch auf Getreide, da sie für eine gesunde Ernährung allgemein umstritten sind. Für eine bedarfsgerechte Zusammenstellung der Rationen sind Kenntnisse der Futtermittelkunde und Tierernährung unerlässlich.
Naturalis hat das Barfen mit seinem Trocken-BARF-Futter weiter entwickelt und bietet damit wesentliche Vorteile gegenüber der Fütterung mit frischem, rohen Fleisch. So werden durch die Trocknung bei 55 Grad nicht nur mikrobiologische Risiken minimiert, sondern auch eine längere Lagerfähigkeit und einfachere Handhabung erreicht. Daher wird die Fütterung mit Naturalis Smart 80 BARF von Tierärzten empfohlen.