Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Naturalis Trockenbarf Hund 500g Rind Hundefutter ohne Zusätze getreidefrei

Barf Leckerlies mit bestellen! 

NEUE SORTEN! BARF-Snack Trainingshappen & Kauartikel
Beschäftigung und gesunder Kauspaß zwischendurch mit Naturalis BARF-Snacks in Premium-Qualität. Durch die schonende Lufttrocknung von Rinderstrossen, Rinderlunge, Rindereuter, Lammpansen, Hühnerhälsen und Hühnerflügeln u.a. werden Nährstoffe optimal erhalten ohne jegliche Zusätze ... zu den Kauartikeln

Endlich gesund - jetzt Trockenbarf Hundefutter bestellen

Der Anspruch von naturalis ist ein artgerechtes, gesundes, getreidefreies  Hundefutter, dass ausschließlich aus Natur-Rohstoffen besteht. Naturalis macht dabei keine Kompromisse und verzichtet konsequent auf jegliche Zusätze, auch auf künstliche Vitamine. Denn Vitamine und Antioxidantien sind in idealer Kombination in natürlicher Form im Naturalis Trockenbarf ausreichend enthalten!

Produktinformationen "Naturalis Trockenbarf Hund 500g Rind Hundefutter ohne Zusätze getreidefrei"

Hundefutter aus 80 % Rindfleisch, 20 % Obst, Gemüse, Öl, Kräutern, keine Zusätze, getreidefrei, glutenfrei, sojafrei. Biologisch 100% natürliches Trockenbarf Hund Alleinfutter, 80% Fleisch, alle Nährstoffe komplett, getreidefrei, ohne Zusätze, Tierärzte + Züchter empfehlen es - nach wissenschaftlichem Barf-Rezept mit Eiweiß, Fett, Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe in natürlich Form und optimaler Zusammensetzung, alles was unsere Hunde täglich brauchen. Dank sorgfältig ausgewählter Naturprodukte in Lebensmittelqualität ist unser Barf Hundefutter für alle Hunderassen und Größen geeignet, einschließlich allergischen Hunden mit sensiblem Verdauungssystem und energischen, aktiven Hunden. Naturalis BARF Hundefutter ist reich an Antioxidantien, ein hypoallergenes Hundefutter mit allen wichtigen Nährstoffen für eine umfassend gesunde Ernährung Ihres Hundes. Alle Rohstoffe sind zugelassen und stammen aus nachvollziehbaren Quellen.

HUNDEFUTTER ZUSAMMENSETZUNG

Rindfleisch 26%, Rinderherz 20%, Rinderlunge 14%, Rinderpansen 8%, Rinderleber 5%, Rinderknochen 4%,  Apfel 4%, Rindereuter 3%, Karotte 3%, Birne 3%, Ei 2%, Kürbis 1%, Ananas 1%, Eisbergsalat 1%, Brokkoli 1%, Papaya 0,80%, Petersilie 0,50%, Lachsöl 0,50%, Seealgenmehl 0,50%, Olivenöl 0,40%, Hagebutte 0,30%, Kokosnuss 0,30%, Kürbiskerne 0,20%, Schwarzkümmel 0,10%, Spirulina 0,10%, Hanfsaat 0,10%, Kurkuma 0,10%

VITAMINE und MINERALIEN

Die in der Zubereitung verwendeten Bestandteile Fleisch, Obst, Gemüse, Ölen und Saaten enthalten natürliche Vitamine und Mineralien die durch unsere schonende Luftrocknung erhalten bleiben. Durch unsere entsprechenden Berechnungen und Untersuchungen wissen wir welche Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ein Hund benötigt um den Tagesbedarf zu decken. Diese wichtigen Stoffe sind in unseren zugeführten natürlichen Lebensmitteln alle in ausreichender Menge vorhanden und ergänzen sich optimal. Naturbelassene Vitamine und Mineralstoffe haben die beste Bio Verfügbarkeit für den Körper, daher hat unser Trockenbarf Hundefutter auch nur eine natürliche Vitamin- und Mineralstoffzufuhr OHNE künstliche Zusätze.

ANALYSEWERTE

Rohprotein: 47,2%, Rohfett: 29,8%, Rohasche: 9,1%, Restfeuchtigkeit: 2,1%
405 kcal pro 100g, 1694 kJ pro 100g

Herstellungsverfahren Naturalis Trockenbarf

Durch das schonende Naturalis-Herstellungsverfahren bleiben Nährstoffe, Vitamine, Mineralien, Spurenelemente der hochwertigen Zusammenstellung aus frischem Fleisch, Innereien, Obst, Gemüse und Ölen optimal erhalten. Naturalis verwendet keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, keine Tiermehle, keine Füllstoffe, keine künstliche Vitaminzusätze, keine Konservierungsstoffe. Beim Naturalis-Herstellungsverfahren entstehen keine hohen Temperaturen z.B. durch Extrusion, die eine Zerstörung von Nährstoffen zur Folge haben könnten. Mikrobiologische Risiken im Trockenbarf Hundefutter werden durch das Naturalis-Herstellungsverfahren ausgeschlossen.


Umstellung des Hundefutters auf Naturalis Smart Barf 80 Trockenbarf

Bei der Umstellung auf Naturalis Trockenbarf empfehlen wir für Erstbarfer einen Fastentag und dann einen direkten Übergang auf unser Trockenbarf. Beginnen Sie zunächst mit nur einer Sorte/Proteinquelle (Lamm wird am besten vertragen), nach zwei Wochen können Sie alle Sorten abwechselnd füttern. Die empfohlene tägliche Futtermenge entnehmen Sie bitte der Ernährungstabelle. Stellen sie stets einen Napf mit sauberem und frischem Wasser bereit. Lagern Sie unser Trockenbarf Hundefutter geschlossen, kühl und trocken.  

Tipp: Naturalis Trockenbarf kann auch "nass" gefüttert werden. Dazu das Futter 30 Minuten in heißem Wasser einweichen lassen. So wird es "weich und fleischig".

TÄGLICHE FUTTERMENGE EMPFEHLUNG

 

Gewicht
Hund aktuell

5-10 kg

10-15 kg

15-20 kg

20-25 kg

25-30 kg

30-35 kg

35-40 kg

40-45 kg

45-50 kg

dünn
thin magro

50-100 gr.

100-150 gr.

150-190 gr.

190-230 gr.

230-270 gr.

270-320 gr.

320-360 gr.

360-400 gr.

400-440 gr.

normal
normale

40-90 

gr.

90-120 gr.

120-160 gr.

160-200 gr.

200-240 gr.

240-280 gr.

280-310 gr.

310-340 gr.

340-380 gr.

übergewichtig
overweight

30-80
gr.

80-110 gr.

110-140 gr.

140-170 gr.

170-200 gr.

200-230 gr.

230-260 gr.

260-290 gr.

290-320 gr.

Junghund
bis 8 Monate

100-200 gr.

200-300 gr.

300-400 gr.

400-500 gr.

500-600 gr.

600-700 gr.

700-800 gr.

800-900 gr.

900-1000 gr.



WISSEN UND ERFAHRUNG 

Auf Basis der Auswertung aktueller, weltweit durchgeführten Forschungen zur Gesundheit des Hundes haben wir unser „Smart Barf“ Rezept perfektioniert. Wir kombinieren in Naturalis BARF Hundefutter die besten Nährstoffe im idealen Verhältnis miteinander. Unser Smart Barf Hundefutter ist gesund, hypoallergen und reich an Antioxidantien. Auf diese Weise haben wir für Ihren Hund ein praktisches (Trockenfutter ist einfach händelbar und lange lagerfähig), leckeres, gesundes und in seiner hohen Qualität wegweisendes Hundefutter entwickelt. Unsere „Smart Barf“ Hundefutter unterscheidet sich als Trockenfutter von allen bekannten Barf- und Standard-Trockenfuttern und wurde vom Unternehmen „Naturalis Barf“ in Europa entwickelt.
TÄGLICHE FUTTERMENGE EMPFEHLUNGTÄGLICHE FUTTERMENGE EMPFEHLUNG
FAQs
Ein Hundefutter darf nur dann als Alleinfuttermittel bezeichnet werden, wenn das Futter eine Zusammensetzung aufweist, die den Hund mit allen benötigten Nährstoffen versorgt (auch als deckend bezeichnet). Das bedeutet, dass der Hund auch auf lange Sicht optimal mit allem versorgt wird, was er braucht. Die entsprechende Zusammensetzung  wird durch die Futtermittelbehöre in Stichproben fortwährend streng kontrolliert. Naturalis Trockenbarf ist ein solches hochwertiges Alleinfuttermittel. Zudem deklariert Naturalis die Inhaltsstoffe seiner Hundefutter zu 100%  prozentual in einer offenen Deklaration. Das macht fast kein anderer Hersteller! Eine 100%ige Deklaration spricht für den hohen Anspruch und höchste Qualität! 

Trockenbarf als Alleinfuttermittel erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Hundebesitzern und Katzenliebhabern. Eine besonders empfehlenswerte Option ist das Trockenbarf Futter von Naturalis, da es alle Nährstoffe in optimaler Zusammensetzung enthält und frei von Zusatzstoffen, Getreide, Soja und Kartoffeln ist.
Naturalis Trockenbarf bietet eine ausgewogene Mischung hochwertiger Zutaten, die alle benötigten Nährstoffe für eine gesunde Ernährung bereitstellen. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten umfassen frisches Fleisch, gemahlene Knochen, gesundes Gemüse und Obst sowie essentielle Öle und Nährstoffe. Diese optimale Zusammensetzung gewährleistet, dass Ihr Haustier alle notwendigen Nährstoffe erhält, um ein gesundes und vitales Leben zu führen. 
Was das Trockenbarf Hundefutter von Naturalis von anderen Produkten abhebt, ist der Verzicht auf jegliche Zusatzstoffe. Es enthält weder künstliche Konservierungsstoffe noch Farbstoffe oder Geschmacksverstärker. Stattdessen setzt Naturalis auf natürliche Zutaten, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Haustieres zu fördern. 
Ein weiterer Vorteil des Trockenbarf Futters von Naturalis als Alleinfuttermittel ist der Verzicht auf Getreide, Soja und Kartoffeln. Diese Inhaltsstoffe können bei einigen Tieren Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen. Durch die Eliminierung dieser potenziellen Auslöser bietet Naturalis Trockenbarf eine hypoallergene Option, die auch für empfindliche Haustiere geeignet ist. 
Insgesamt ist das Trockenbarf Hundefutter von Naturalis als Alleinfuttermittel die ideale Wahl für die Ernährung Ihres Haustieres. Es enthält alle notwendigen Nährstoffe in optimaler Zusammensetzung und verzichtet auf Zusatzstoffe sowie Getreide, Soja und Kartoffeln. Mit Naturalis können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Haustier eine hochwertige und natürliche Ernährung bieten. 
Wenn Sie nach einem zuverlässigen Trockenbarf Futter als Alleinfuttermittel suchen, ist Naturalis die richtige Wahl. Geben Sie Ihrem Haustier die beste Pflege und Ernährung, indem Sie auf das Trockenbarf Futter von Naturalis vertrauen.
Ein gutes Barf Hundefutter enthält als Alleinfuttermittel alle wichtigen Nährstoffe ohne jegliche sonstige Zusätze. Unser Trockenbarf ist zusätzlich getreidefrei, sojafrei und kartoffelfrei. Doch jeder Hund ist individuell, mag und verträgt etwas anderes als andere Hunde. Ein gutes Trockenbarf enthält nur eine tierische Proteinquelle oder definiert die Inhaltsstoffe zu 100%, um eventuelle Unverträglichkeiten ausschließen zu können (hypoallergenes Futter). Lamm ist eine Proteinquelle, die auch von allergischen Hunden oder solchen mit Futtermittelunverträglichkeit gut vertragen wird. Naturalis Lamm Trockenbarf zählt daher zu den besten bzw. meist nachgefragten Barf Hundefutter Sorten bei uns. Die Sorte Lachs-Rind erfreut sich auch großer Beliebtheit, verwendet aber 2 Proteinquellen.
Das Barfen ist eine der gesündesten Arten, Hunde zu füttern, da sich dieses Hundefutter an den Fress-Gewohnheiten von Wildhunden orientiert und Zusätze oder produktionsbedingte Füllstoffe vermeidet. In handelsüblichen normalen Trockenfuttern werden oft Zusätze, Füllstoffe und oft auch Getreide verwendet. Diese Stoffe können der Gesundheit des Hundes schaden und schlimmstenfalls zu Allergien führen. Trockenbarf, also getrocknetes BARF-Futter hat zusätzlich zum normalen BARF-Futter den Vorteil, dass Inhaltsstoffe wie Rohes Fleisch nicht gekühlt und die Ration erst aufwändig zusammen gestellt werden muss. Das schonend luftgetrocknete Naturalis Trockenbarf Hundefutter enthält als Alleinfuttermittel alle Nährstoffe wie Eiweiß, Fett, Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe in natürlicher Form und im korrekten Mengenverhältnis für die tägliche gesunde Ernährung des Hundes, ohne jegliche Zusätze.
Ja! Naturalis Trockenbarf ist zum Einweichen mit heißem Wasser (ca. 30 Minuten) geeignet. Es muss aber nicht eingeweicht werden. Zum Einweichen auf einen Teil Futter etwa die doppelte Menge Wasser geben (1:2). Vom Futter nach 30 min nicht aufgenommenes sollte nicht abgegossen werden, da es natürlich wertvolle Nährstoffe enthält. Das Trockenbarf Hundefutter wird durch das Einweichen für den Hund noch fleischiger. Unsere Hunde lieben das. Auch für kleinere Hunde oder für solche, die nicht so gern Wasser nehmen, ist das Einweichen unseres Trockenbarf Hundefutters eine gute Lösung.
Ein säuerlicher Geruch von Trockenbarf-Hundefutter kann je nach Sorte an enthaltenen Zutaten wie Pansen liegen. Hochwertige Trockenbarf-Hundefutter verwenden bis zu 80 Prozent tierische Bestandteile. Besonders der in Barf-Rezepten zu Recht gelobte Pansen kann einen intensiven Geruch haben, obwohl er frisch und in hoher Qualität verwendet wurde.

Pansen ist Teil des Vormagens von Wiederkäuern wie Rindern oder Schafen. Sie sind reich an Enzymen, Probiotika und Nährstoffen, die für die Verdauung und die Gesundheit des Hundes vorteilhaft sind. Ungewaschener (grüner) Pansen enthält Pflanzenreste und Verdauungsextrakte wie Magensäure. Er riecht säuerlich wie Silage, ist aber besonders wertvoll für den Hund.

Qualitativ hochwertiges Trockenbarf-Futter kann also tatsächlich einen intensiven Geruch haben, der von den natürlichen Inhaltsstoffen stammt. Die Füllstoffe und Getreidebeimischung in vielen industriellen Hundefuttern riechen hingegen nicht. Es ist wichtig, zwischen einem natürlichen, intensiven Geruch, der von frischen Zutaten wie Pansen herrührt, und einem unangenehmen, verdorbenen Geruch zu unterscheiden. Hunde selbst haben zum Geruch meist eine ganz eigene Meinung. Die meisten Hunde nehmen ihn als besonders lecker wahr und verschlingen entsprechendes Trockenbarf geradezu.

Die Nachteile des klassischen BARFENs sind in der Verwendung, Lagerung und Verarbeitung von rohem Fleisch begründet. Durch das Verfüttern von rohem Fleisch können verschiedene Krankheitserreger übertragen werden - unter anderem auch humanpathogene. Nachgewiesenermaßen können BARF-Rationen eine hohe Keimbelastung enthalten - vor allem mit Enterobakterien. Wenn die Zusammensetzung des BARF Hundefutters nicht passt, besteht die Gefahr der Unterversorgung mit Nährstoffen. Eine bedarfsgerechte BARF Ernährung erfordert gute Kenntnisse der Futtermittelkunde und Tierernährung. Daher wird auch die Kontrolle der zusammengestellten Rationen durch einen spezialisierten Tierarzt empfohlen. Folge fehlerhaften BARFens können Magen-Darm-Probleme einschließlich Verstopfungen und Durchfälle, Zahnfrakturen und Fremdkörpererkrankungen durch Knochen sowie die Möglichkeit der Übertragung verschiedener Krankheiten (beispielsweise Pseudowut, Neosporose und Toxoplasmose) sein.

Lösung: Naturalis hat das BARFEN mit seinem Trockenbarf Hundefutter entscheidend weiter entwickelt und bietet damit wesentliche Vorteile gegenüber der Fütterung mit frischem, rohen Fleisch. So werden durch die schonende Lufttrocknung nicht nur mikrobiologische Risiken umfassend ausgeschlossen, sondern auch eine längere Lagerfähigkeit und einfachere Handhabung erreicht. Daher wird die Fütterung mit Naturalis Trockenbarf auch von Tierärzten empfohlen.
Ja, Trockenbarf Hundefutter kann man dauerhaft füttern, wenn es wie das von Naturalis als Alleinfuttermittel ausgewiesen ist. Trockenbarf Alleinfuttermittel enthalten alle Nährstoffe, die der Hund täglich braucht. Weitere Barf-Zusätze sind nicht notwendig. 
Naturalis Trockenbarf Hundefutter ist als Alleinfuttermittel zur dauerhaften Fütterung sehr gut geeignet und enthält keinerlei künstliche ZusätzeDamit ist eine dauerhafte und gesunde Ernährung des Hundes möglich, nicht nur im Urlaub. 
Wichtig bei einer dauerhaften Fütterung mit Trockenbarf ist, dass die Rezeptur alle für die gesunde Ernährung wichtigen Bestandteile ausgewogen enthält. Auch Protein-Energie-Quotient (PEQ) also das Verhältnis von Rohprotein zu Fett (Energieträger) sollte passen. Qualitativ hochwertige Trockenbarf Hundefutter wie Naturalis deklarieren die Inhaltsstoffe zu 100%. 
Empfehlenswert ist auch die Kombination von Trockenbarf und Trockenbarf-Snacks zur dauerhaften Fütterung. Grundsätzlich sollte man bei der dauerhaften Fütterung mit nur einem Hundefutter darauf achten, dass dieses Futter keine unnötigen Zusatzstoffe enthält. Konventionelle Hundefutter enthalten oft Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe. Auch Trockenbarf Hundefutter (anderer Hersteller) können zur Konservierung zum Beispiel künstlich hergestelltes Vitamine C enthalten, das von einigen Experten kritisch gesehen wird.

Naturalis Trockenbarf kann dazu beitragen, Befall und Verbreitung von Giardien entgegen zu wirken, da es ein sehr proteinreiches Hundefutter ohne Getreide und ohne jegliche Zusätze ist.  Giardien lieben Kohlenhydrate und insbesondere Zucker. Kohlenhydrathaltige Anteile im Hundefutter sollten also vermieden werden. Dazu zählen insbesondere auch Getreide und Kartoffeln, die das Wachstum der Giardien im Darm begünstigen. Empfohlen wird die Fütterung mit proteinreichem Hundefutter und naturbelassenen Kausnacks. Der Hund braucht keine Stärke bzw. keinen Zucker, um Energie zu tanken. Er kann seine benötigte Energie allein aus Fett ziehen. mehr zu diesem Thema

Das Gerücht, BARF Hundefutter hätte einen zu hohen Proteingehalt... 

hält sich hartnäckig, ist aber falsch. Der Proteingehalt von Naturalis Trockenbarf liegt bei ca. 32%. In getrockneten Naturalis Barf-Hundefutter bestehen etwa 80% des Futters aus verschiedenen tierischen Bestandteilen mit einem durchschnittlichen Proteingehalt von 40%. Der Pflanzenanteil von 20% enthält nur etwa 1% Proteine, ist also zu vernachlässigen. 

Bei einer durchschnittlichen Futtermenge mit 1% vom Körpergewicht für einen mittelgroßen Hund von 25 kg ergibt das folgende Rechnung: 
1% von 25 kg => 250g Futtermenge, 
80% tierischer Anteil von 250g => 200g tierischer Anteil, 
40% Protein im tierischen Anteil von 200g => 80g Protein im Futter, 
80g von 250g -=> 32% Proteingehalt. 

Vergleich Proteinanteil BARF Hundefutter vs handelsüblichem Trockenfutter: 

250g handelsübliches Trockenfutter mit einem typischen Proteingehalt zwischen 20% und 28% enthält 50g bis 70g Protein. Bei getreidefreiem Trockenfutter mit höherem Fleischanteil läge der Wert noch erheblich höher. Der Proteinanteil im Trockenbarf ist also nicht wesentlich höher als bei der Fütterung mit handelsüblichem Trockenfutter. Von handelsüblichem Trockenfutter muss jedoch auf Grund von Füllstoffen in der Regel mehr gefüttert werden, was die Bilanz vollends ausgleicht. 

Aber wann würde man überhaupt von einer "Überversorgung” sprechen? 

Laut Meyer/Zentek ("Ernährung des Hundes") liegt eine Überversorgung vor, wenn der Hund mehr als 20g Protein/kg Körpergewicht zu sich nimmt. Bei 25kg Hundegewicht wären das 500g Protein. Selbst bei einer solchen Überversorgung konnte bisher aber auch nicht geklärt werden, ob dies für den Hund als Fleischfresser schädlich ist. 

Fazit: Naturalis BARF Hundefutter hat genau den richtigen Proteingehalt

Wie die Berechnung zeigt, enthält Naturalis Trockenbarf nicht zu viel Protein, sondern genau die richtige Menge, die für eine artgerechte Ernährung notwendig ist. Einerseits, weil Protein bzw. Eiweiß unter praktischen Bedingungen gar nicht überdosiert werden kann, andererseits, weil einfach nicht zu viel Protein in einer Naturalis BARF-Ration enthalten ist. Demnach ist das Vorurteil, Trockenbarf oder BARF Hundefutter allgemein könne aufgrund eines zu hohen Proteingehaltes die Nieren oder die Leber des Hundes zu sehr belasten, absolut aus der Luft gegriffen.
Naturalis verwendet Fleisch aus kleineren familieren Landwirtschaftsbetrieben, in denen das Tierwohl selbstverständlich ist und in denen auf die aus der Massentierhaltung bekannte Antibiotikakeule verzichtet wird. Naturnahe Landwirtschaft stellt die hohe Fleischqualität unseres Trockenbarf Hundefutters sicher. Unser Produktionsbetrieb ist zertifiziert nach folgenden international anerkannten Normen:
ISO 9001:2015, ISO22000:2018, ISO 45001:2018, ISO 31000:2018, EN 15593:2008, ISO 14001:2015, ISO28001:2007 
Das bedeutet jede Produktionsstufe wird genauestens überwacht, um die bestmögliche Qualität unserer Produkte zu gewährleisten.
4.9 /5

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


1117 von 1117 Bewertungen


93%

6%

1%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 1117 Bewertungen

25. Januar 2025 12:26

Von: Isabell H.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

100% Weiterempfehlung

Ich bin so froh dass ich dieses Trocken Barf gestestet habe !! Vorher hatte ich eins von einer anderen Marke, will ich hier jetzt nicht erwähnen da es viele zufriedene Kunden dort gibt. Meine 3 Papillons hatten leider immer wieder schleimigen Kot von dem anderen Trocken Barf, ich dachte ich steige um. Bin begeistert. Fester Kot, keine Probleme beim Kot lassen, Kot stinkt nicht einmal mehr wie vorher. 100% Weiterempfehlung !!!

verifizierter Kauf

25. Januar 2025 10:26

Von: Laura B.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Scheint super lecker zu sein

Das Hundefutter Rind fanden unsere beiden Nasen toll...hätten scheinbar gerne größere Portionen ;-)

verifizierter Kauf

24. Januar 2025 19:45

Von: Meike H.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wir bleiben dabei

Unsere Schäferhündin ist begeistert. Wir weichen das Futter ein. Futterumstellung klappte problemlos. Der Geruch ist akzeptabel.

verifizierter Kauf

24. Januar 2025 13:23

Von: Corinnne E.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bin Neukundin und bestens Zufrieden .

Super Qualität… sehr gutes Preisleistungs Verhältnis… sehr gute Verträglichkeit. Top

verifizierter Kauf

24. Januar 2025 13:11

Von: Andrea L.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich finde das Produkt sehr gut und füttere es gerne.

Das Preis- Leistungsverhältnis ist gut.

verifizierter Kauf

24. Januar 2025 00:16

Von: Ines K.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ich kann es mit guten Gewissen empfehlen

Das Trockenbarf Rind,ist wirklich sehr gut. Wird gut vertragen und der Output ist feste. Kein Durchfall wie bei anderen Futtermitteln als Trockenfutter wie Nassfutter oder auch Barf.

verifizierter Kauf

22. Januar 2025 22:26

Von: Jutta B.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Immer wieder gerne

Qualität ist sehr gut, wird gerne gefressen

verifizierter Kauf

22. Januar 2025 16:46

Von: Hans-Peter S.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr gute Alternative zum "normalen" Barfen, und schmeckt.

Alles noch besser, als ich gehofft hatte.

verifizierter Kauf

22. Januar 2025 16:44

Von: Tina S.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Würde es fürs Reisen auf jeden Fall wieder kaufen!

Die Qualität ist sehr gut, es riecht nicht zu stark, ist auch nicht ölig (was sich in der Hosentasche positiv bemerkbar macht. Auf der Webseite wurde (in Produktbeschreibung oder Kommentaren, das weiß ich nicht mehr genau) dass Die Stücke als Leckerlies verwendet werden können und auch „weicher“ seien, was ich leider nicht bestätigen kann. Die Stücke sind 1x1 cm groß, was mir für meine mittelgroße Hündin als Leckerlie zu groß ist, leider auch sehr hart (müssen sie ja sein da ohne Konservierungsmittel getrocknet) um sie zu brechen. Das Futter quillt nicht auf, sondern zerfällt bei Druck nach dem Einweichprozess, was besser ist, denn „bläht“ den Magen nicht auf was das Risiko einer Magendrehung stark begünstigen würde! Ich habe das Futter dennoch behalten falls ich mal wieder vergessen habe das Fleisch & Gemüse fürs Barfen aufzutauen 😅 Außerdem möchte ich künftig mehr reisen, da ist dieses Futter von den Inhaltsstoffen her das Beste, das ich finden konnte im Preisvergleich.

verifizierter Kauf

22. Januar 2025 16:16

Von: Kerstin K.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Lecker

Mein Hund liebt es

verifizierter Kauf

FAQs: BARF Hundefutter & Trockenbarf


Erfahre alles über unser gesundes Naturalis Trockenbarf BARF Hundefutter 

Keine Suchergebnisse vorhanden.